Unser Ziel ist es, allen zu ermöglichen, Energie effizient und intelligent nutzen.
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) ist der Energieverbrauch in Gebäuden für etwa 28 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Bis 2030 soll dieser Wert deutlich gesenkt werden, und bis 2050 sollen die CO2-Emissionen gegen Null tendieren. Dies ist nur möglich, wenn wir die Geschwindigkeit und den Umfang der „Green Transition“ deutlich erhöhen. Im Fall von Gebäuden gibt es eine Reihe von Bereichen, in denen wir mit Maßnahmen ansetzen können, um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Das Problem ist, dass es oft teuer und zeitaufwändig ist, die besten und wirksamsten Maßnahmen zu ermitteln. Wenn wir bei der grünen Transformation erfolgreich sein wollen, brauchen wir daher unbedingt neue, datengestützte Instrumente, die Gebäudeeigentümern und -betreibern dabei helfen können, zu verstehen, welche Lösungen in den einzelnen Gebäuden am effektivsten sind, die den komplexen Optimierungsprozess unterstützen und letztlich überprüfen, ob die Maßnahmen die erwarteten Auswirkungen haben.

Der virtuelle Energieberater
Das größte Hindernis für einen effizienten und nachhaltigen Gebäudebetrieb sind kostspielige und langsame Verfahren. Unsere virtuellen Energieberater automatisieren den Prozess und unterstützen eine schnelle und skalierbare Energieoptimierung.

Das Herzstück unserer Lösung ist eine Reihe fortschrittlicher Algorithmen, die versuchen, den Energieverbrauch eines Gebäudes zu „verstehen“. Die Energiedaten werden gesammelt und mit Wetterdaten und anderen Informationen über das Gebäude angereichert, bevor sie im Hinblick auf die effektivsten Energieoptimierungsmaßnahmen analysiert werden.
Die Maßnahmen werden vom System automatisch nach Prioritäten geordnet und dem Gebäudeeigentümer oder -betreiber vorgelegt, damit dieser dort tätig werden kann, wo das Potenzial am größten ist. Nach der Implementierung überwacht der virtuelle Berater den Verbrauch, um die tatsächlichen Einsparungen zu dokumentieren, die auch innerhalb der Behörde oder des Unternehmens weiter genutzt werden können. Diese Informationen können zum Beispiel die Arbeit der Nachhaltigkeitsbeauftragten unterstützen und in einigen Fällen ein wichtiger Bestandteil der CSR-Berichterstattung eines Unternehmens über Nachhaltigkeit und Klimaauswirkungen sein.
Unser virtueller Energieberater konzentriert sich zunächst auf die einfachsten und effizientesten Lösungen, kann aber während des gesamten Prozesses zu einem emissionsfreien Gebäude unterstützen. Wir sind überzeugt, dass in einigen Jahren kaum noch eine Energieoptimierungsmaßnahme ohne die Hilfe eines virtuellen Energieberaters stattfinden wird!
Wer wir sind
Ento Labs wurde gegründet, um einen Beitrag zur grünen Transformation zu leisten, indem es den in Daten gespeicherten Mehrwert nutzbar macht.
Unsere teaminternes Wissen, manuelle Prozesse mit Hilfe von Daten und fortschrittlichen Algorithmen zu optimieren, war die Grundlage für die Entwicklung unseres Produktes und unserer Strategie. Unser Ziel ist es, den größtmöglichen Beitrag zur grünen Transformation zu leisten.

Henrik Brink
Ehemaliger Spezialist für maschinelles Lernen an der UC Berkeley. Mitbegründer und leitender Ingenieur für maschinelles Lernen bei Wise.io, das von General Electric übernommen wurde, um industrielle Prozesse durch maschinelles Lernen zu optimieren.

Bo Tranberg

Malte Frederiksen
Ehemaliger Berater für Unternehmensentwicklung im Innovation Center Denmark im Silicon Valley, wo er eine Reihe großer dänischer Energieunternehmen bei der Digitalisierung und im Bereich Innovation unterstützte.

Kasper Bjørn Nielsen
Willst du Teil unseres Abenteuers sein?
Wenn Du, wie wir, motiviert bist, Deine Fähigkeiten zu nutzen, um die grüne Transformation zu unterstützen, würden wir uns freuen, von Dir zu hören. Du kannst unsere offenen Stellen unten einsehen oder uns direkt schreiben jobs@ento.ai:
https://thehub.io/startups/ento-labs
Unten kannst Du mehr über unsere Werte erfahren, um besser beurteilen zu können, ob Ento Labs zu Dir passt.

Unsere Werte
Wir sind ein Team von Profis
Wir sind alle Teil des Teams, weil wir in dem, was wir tun, Weltklasse sind. Wir sind bestrebt, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und gemeinsame Unternehmensziele zu verfolgen.
Wir schätzen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Wir sind handlungsorientiert
Wir sind offen für Veränderungen und bereit, auf der Grundlage der verfügbaren Informationen kalkulierte Risiken einzugehen. Wir scheitern schnell, um so schnell wie möglich die besten Lösungen zu finden.