Energieoptimierung mit künstlicher Intelligenz
Dürfen wir vorstellen: Der (digitale) Energieassistent von dem Sie nicht wussten, dass Sie ihn brauchen.
- Überblick über den gesamten Energieverbrauch Ihrer Gebäude
- Übersicht potenzieller Energieeinsparungen in einer nach Prioritäten geordneten Liste
- Laufende Dokumentation und Überprüfung Ihrer Energieoptimierungen
Kein zusätzlicher Erwerb von Hardware nötig! Wir nutzen die Daten Ihres Hauptzählers – direkt von Ihrem Energieversorger.
Verständliche Informationen statt komplexer Ernergiedaten
Sie verfügen bereits über große Mengen an Verbrauchsdaten zu Ihre Gebäuden. Entos KI sammelt all diese Daten, analysiert sie und schlägt konkrete Maßnahmen vor, damit Sie sofort mit den Energieeinsparungen beginnen können.

Wussten Sie, dass Sie Ihre Verbrauchdaten kostenlos mit unserer Plattform synchronisieren können? Das funktioniert ganz einfach über Ihr Versorgungsunternehmen oder Smart Meter. Mit einem Klick auf den Button geht’s los.
Künstliche Intelligenz macht datengesteuertes Energiemanagement anwendbar
Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz lassen sich Arbeitsstunden merklich reduzieren, da große Datenmengen nicht manuell analysiert werden müssen – diese Aufgabe übernimmt die künstliche Intelligenz für Sie. Überlassen Sie Entos Plattform die Analyse und wenden Sie sich stattdessen Ihren operativen Aufgaben zu.

Mit Immobilien mit mehr als 230.000 m² Fläche, profitiert die Kommune Holstebro von den klaren Vorteilen von Entos KI:
Da wir weniger Zeit für Analyse und Datenverarbeitung benötigen, können wir unsere Energie in die Gebäude stecken. Zeit wird für das aufgewendet, was Wert schafft! Wir sind viel effizienter geworden und Ento Labs kann direkt überprüfen, ob unsere Arbeit zu konkreten Energieeinsparungen führt.
Thøger Niels Pørtner
Projektleiter des Teams Fælles Ejendomscenter
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, wie künstliche Intelligenz Unternehmen dabei hilft, ihren Energieverbrauch zu reduzieren?
Mit Ento Labs bekommen Sie einen digitalen Assistenten, der auf Energieoptimerung spezialisiert ist.
Unsere Plattform funktioniert mit allen Energiequellen: Strom, Wasser und Wärme. Wir entwickeln unsere künstliche Intelligenz ständig weiter, um Ihnen die besten Insights zu ermöglichen. Wir haben bereits eine Vielzahl verschiedener digitaler Assistenten im Angebot, und es werden noch mehr.


Inspiration
Eine Filiale der dänischen Arbejdernes Landesbank hat durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Optimierung des Energieverbrauchs jährliche Einsparungen von 67 % erzielt. Mehr dazu in unserer Case Study.
Automatische Dokumentation Ihrer Energieeinsparungen
Unsere künstliche Intelligenz versteht, wie sich der Energieverbrauch eines jeden Gebäudes zusammensetzt. So können wir Sie alarmieren, wenn der Verbrauch in einzelnen Gebäuden unangemessen ansteigt. Es handelt sich dabei um dieselbe Technik, mit der wir Fachleuten dabei helfen, Energieeinsparungen zu dokumentieren.
Auf unserer Plattform können Sie Ihre Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs erfassen. Anschließend überwacht unser digitaler Assistent, ob der Energieverbrauch im Gebäude wie vorgesehen sinkt und benachrichtigt Sie, wenn genügend Daten gesammelt wurden, um die Einsparungen zu ermitteln.

5 Mythen, die wir an dieser Stelle entlarven können!
Wir treffen häufig auf Gebäudeeigentümer und Energiemanager:innen, die den Einsatz künstlicher Intelligenz in Frage stellen. Künstliche Intelligenz wird in der Regel mit komplexen Systemen und Algorithmen in Verbindung gebracht, deren Entwicklung viel Zeit in Anspruch nimmt. Im Folgenden wollen wir auf einige dieser Bedenken eingehen, denn künstliche Intelligenz wurde ja gerade geschaffen, um den Arbeits-Alltag zu erleichtern. Außerdem kann künstliche Intelligenz die Zeit zwischen der Erkenntnis und dem Ergreifen von Maßnahmen verkürzen.
Künstliche Intelligenz benötigt viele Daten – aber nicht von Ihnen!
Es stimmt, dass künstliche Intelligenz eine Menge Daten benötigt – aber den Großteil dieser Daten müssen nicht Sie zur Verfügung stellen. Auch sollte es nicht Ihre Zeit sein, die für die Berechnung des Energieverbrauchs derGebäude aufgewendet wird. Unsere künstliche Intelligenz arbeitet in erster Linie mit Daten aus dem Hauptzähler und kombiniert diese Daten mit denen aus anderen wichtigen Quellen, beispielsweise Gebäudedaten, Wetterdaten, Öffnungszeiten usw. Dank dieser vielseitigen Datenquellen erhält unser virtueller Berater einen ausreichenden Einblick in den Energieverbrauch und kann Ihnen sagen, wo es Möglichkeiten für Einsparungen gibt.
Wir verwenden automatische Integrationen für all diese Datensätze. Sie müssen also nur Ihre Gebäude auf der Ento Labs Plattform anmelden, den Rest erledigt unsere künstliche Intelligenz für Sie.
Künstliche Intelligenz ist nicht von einem Energiemanagementsystem (EMS) abhängig und auch eigenständig nutzbar
Unsere künstliche Intelligenz ist nicht auf ein Energiemanagementsystem (EMS) angewiesen. Im Gegenteil, künstliche Intelligenz kann die Daten aus Ihrem EMS so aufbereiten, dass Sie sich auf die Maßnahmen konzentrieren können, welche die größten Energieeinsparungen erzielen. Außerdem hilft Ihnen unser virtueller Berater, die Auswirkungen der Optimierungsmaßnahmen zu messen, damit Sie die Einsparungen effizient und effektiv dokumentieren können.
Sie benötigen also kein EMS, um unseren virtuellen Energieberater zu nutzen. Tatsächlich hat die überwiegende Mehrheit unserer Kunden überhaupt kein EMS und arbeitet stattdessen mit unserem virtuellen Energieberater sowie Daten direkt von den Versorgungsunternehmen.
Künstliche Intelligenz und Zwischenzähler?
Künstliche Intelligenz erleichtert die Arbeit bei knappen Ressourcen
Es hält sich das Vorurteil, dass die Nutzung von künstlicher Intelligenz kompliziert ist. Das Gegenteil ist der Fall. Sobald Sie Ihre Gebäude auf unserer Plattform angemeldet haben, können Sie die Verbrauchsdaten im Zeitverlauf einsehen. Wir helfen Ihnen, die Daten zu verstehen, und Sie können innerhalb weniger Tage mit der Energieoptimierung beginnen und Einsparungen direkt im System ermitteln.
Wenn Sie für das Energiemangement zuständig sind, können Sie unsere künstliche Intelligenz als Assistenten nutzen, um den Überblick über Ihre Optimierungsmaßnahmen zu behalten. Wenn Sie externe Fachleute mit den notwendigen Anpassungen beauftragen möchten, können Sie diesen entsprechende Berechtigungen auf unserer Plattform einrichten. Anschließend können Sie in Ento sehen, ob die Anpassungen den gewünschten Effekt erzielt haben.
Künstliche Intelligenz ist erschwinglicher, als Sie denken
Kontaktieren Sie uns, wir versprechen Ihnen, dass Sie überrascht sein werden. 😉
Sollen wir uns Ihre Möglichkeiten zur KI-basierten Energieoptimierung ansehen?
Experte für Energieoptimierung
Mobil: +45 3939 3118
E-Mail: contact@ento.ai
